
Da die festliche Jahreszeit näher rückt, beginnen die Menschen, nach den idealen Champagner-Cocktails zu suchen. Weihnachten und Silvester sind eine Zeit des Genusses, des Luxus und der Extravaganz. Unabhängig von Kultur oder Herkunft nimmt jeder auf irgendeine Weise an den Feierlichkeiten teil, sei es durch die Teilnahme an Firmenfeiern, den Austausch von Geschenken oder die Ausrichtung eines besonderen Familienessens. Jeder hat eine Ausrede, eine Flasche Champagner zu öffnen! Diese vier Cocktails sind alle einzigartig und haben verschiedene Geschmacksrichtungen, um Ihre Getränke auf die nächste Stufe zu heben.
1. Blaubeer-Zitrone
Mischen Sie zunächst 1 cl Zuckersirup mit 1 cl Zitronensaft und geben Sie Blanc Champagne darauf. Tipp: Fügen Sie kühle, gefrorene Blaubeeren hinzu, um einen geschmacklichen Kontrast zu schaffen, ohne das Getränk zu verwässern.
- 1cl Zuckersirup
- 1cl Zitronensaft
- Blanc-Champagner einfüllen
2. Brombeer-Rosmarin
Brombeeren, Rosmarinzweige, einen Schuss Wasser und eine Prise Zucker bei mittlerer Hitze kochen. Den selbstgemachten Sirup durch ein Sieb abseihen und 1cl in ein Sektglas geben. Mit Blanc-Champagner auffüllen und mit Rosmarinzweigen dekorieren. Tipp: Für eine kühle Note frische Brombeeren vor dem Hinzufügen einfrieren.
- Brombeeren, Rosmarinzweige mit einem Schuss Wasser und einer Prise Zucker bei mittlerer Hitze kochen
- Den selbstgemachten Sirup durch ein Sieb filtern
- Gut abkühlen lassen und ca. 1cl in ein Sektglas füllen
- Den Blanc-Champagner darübergießen und mit Rosmarinzweigen dekorieren

3. Ingwer-Limette
Frischen Ingwer würfeln und mit einer Prise Zucker und einem Schuss Wasser zu einem Sirup aufkochen. Den Sirup durch ein Sieb passieren und 1 cl davon mit 1 cl frisch gepresstem Limettensaft vermischen. Mit Blanc-Champagner auffüllen und mit Limettenscheiben dekorieren. Tipp: Frieren Sie die Limettenscheiben ein, um den Cocktail abzukühlen, ohne ihn zu verwässern.
- Frischen Ingwer würfeln
- Mit einer Prise Zucker und einem Schuss Wasser bei mittlerer Hitze zu einem Sirup aufkochen
- Den selbstgemachten Sirup durch ein Sieb filtern
- Gut abkühlen lassen
- Etwa 1cl Sirup und 1cl frisch gepressten Limettensaft in ein Sektglas füllen
- Blanc-Champagner darübergießen und mit Limettenscheiben dekorieren
4. Hibiskus
Der Klassiker: Geben Sie eine in Sirup eingelegte Hibiskusblüte in ein Champagnerglas und füllen Sie es entweder mit Blanc- oder Rosé-Champagner auf. Die Blüte öffnet sich nach kurzer Zeit im Champagner und sorgt für ein optisch ansprechendes Getränk. Tipp: Essen Sie eine der Hibiskusblüten mit Champagner.
- Geben Sie eine in Sirup eingelegte Hibiskusblüte in ein Champagnerglas
- Je nach Wunsch mit Blanc- oder Rosé-Champagner auffüllen
- Die Blüte öffnet sich nach kurzer Zeit im Champagner – ein Hingucker