This store requires javascript to be enabled for some features to work correctly.

Martin A. Konorza wurde in Deutschland geboren und wuchs in Köln, München und London auf. Er ist ein wahrer Champagnerkenner.

Martins Leidenschaft für Champagner fließt in seinen Adern, da sein erster bekannter Vorfahr ein Franzose namens De Watère war, der im Domesday Book in England im Jahr 1086 erwähnt wurde. Diese lange Geschichte dient als Inspiration, dieser langen Tradition mit aufrichtigem und anständigem Handeln gerecht zu werden .



Champagner hat in der Familie De Watère schon immer eine wichtige Rolle gespielt, nicht nur als Festgetränk, sondern vor allem als Anlass, sie als Familie zusammenzubringen.

„Als ich aufwuchs, war Champagner ein Grundnahrungsmittel für Anlässe wie Geburtstage, Neujahr usw., und manchmal auch „einfach so“. Allerdings war ich vom Geschmack immer enttäuscht. Kein Champagner, den ich probierte, wurde seinem Ruf als „König der Weine“ gerecht. Es schien, als lebten sie nur von dem Ruf, den sie sich über Jahrhunderte aufgebaut hatten, anstatt dieses Versprechen mit Leben zu erfüllen. Da Champagner für alle Aspekte des Lebens so wichtig ist, habe ich es gewagt, meinen eigenen Champagner zu entwickeln, der diese Versprechen erfüllt.“

Im Jahr 2011 begab sich Martin auf eine Reise, um die wahre Seele des Champagners zu entdecken und eine völlig neue Art des Champagnergenusses zu schaffen. In diesem Jahr gründete er die Premium-Champagnermarke De Watère.

Der Name „De Watère“ und sein Symbol, der Greif Theodore, sind eine Hommage an Konorzas französische Vorfahren, deren Wappen ein blauer Greif war.

„Der stolze Greif Theodore dient als Hüter besonderer Momente und unserer starken Werte. Er sorgt auch hier dafür, dass bei uns alles in Ordnung ist“, scherzt Martin.

Was ist der Schlüssel zur Herstellung von hochwertigem Champagner?

„Oh mein Gott, es gibt viele“, lacht Martin. - „Ich denke, es kommt auf Neugier, Empathie und Selbstvertrauen an. Es begann damit, dass ich von modernen Champagnern enttäuscht war. Sie erfüllten nicht die Erwartungen, als Wein außergewöhnlich zu sein und über allen anderen zu stehen.

Wir entschieden uns, herauszufinden, wo es schief gelaufen war, und stellten fest, dass alle Manipulationen an der Traube entfernt werden mussten, um dann das Ergebnis zu betrachten und die Traube gegebenenfalls zu unterstützen. Wir haben herausgefunden, dass wir nicht manipulieren müssen, sondern die Traube einfach respektieren müssen, da sie perfekt in der Lage ist, einen erstaunlich aromatischen und kraftvollen Champagner zu kreieren.“

De Watère respektiert die Natur und die Traube, beschäftigt Pferde im Weinberg und vermeidet den Einsatz von Pestiziden und Herbiziden. Das Pflücken erfolgt selbstverständlich von Hand, ebenso wie das Klappern und Degorgieren der Flaschen.

„Wir haben herausgefunden, dass wir die Traube einfach respektieren und spüren müssen, was sie braucht. Während seiner Entwicklung in den Flaschen verkosten wir die Champagner regelmäßig, um sie an ihrem idealen Entwicklungspunkt freizugeben. Dies führt dazu, dass unsere Champagner von Edition zu Edition unterschiedliche Entwicklungszeiten aufweisen.

Für unsere Prestige Cuvées drucken wir für den Kunden auf jeder Flasche das entsprechende Herstellungsdatum auf. Natürlich verlief diese Reise nicht ohne Gegner und wir mussten als Team zusammenhalten und an unsere Vision und unseren Weg glauben, egal, was andere uns sagen. Unsere Kunden und fast drei Dutzend Goldmedaillen und tolle Goldmedaillen aus Wettbewerben aller Art sind der Beweis dafür, dass wir Recht haben. Wir glauben, dass es sowohl der Champagner als auch der Kunde verdienen, darüber hinauszugehen.“

Im letzten Jahrzehnt hat die Marke an zahlreichen Partnerschaften teilgenommen, von privaten Verkostungen über die Monaco Yacht Show bis hin zum Monaco Streaming Film Festival, das sie seit ihrer ersten Ausgabe unterstützt. Seit derselben Zeit haben sie einen Markenbotschafter in Monaco, der ihre Aktivitäten erleichtert.

Die Luxus-Champagner der Marke werden ausschließlich aus der Cuvée-Vorbereitung in Premier-Cru-Lagen im wunderschönen kleinen Dorf Avenay Val d'Or in der Champagne, Frankreich, hergestellt.
Alles bei Champagne De Watère – von der Weinlese bis zur Herstellung der Kisten – wird ausschließlich von erfahrenen Handwerkern erledigt.
Die nachhaltig bewirtschafteten Premier Cru-Weinberge bieten perfekte Bedingungen für den Anbau erstklassiger Trauben: Das Klima in der Champagne ermöglicht es den Trauben, ihr volles Reifepotenzial zu entfalten, was wiederum die Frische und Finesse der luxuriösen Champagner von De Watère zur Geltung bringt.

Möchten Sie mehr über uns erfahren?